Der Plan für den Garten wurde von der Firma Kerschdorfer in Stumm im Zillertal
erarbeitet, welche auch die Gelände- und Weggestaltungsarbeiten erledigt haben.

Von den ursprünglich geschätzten Kosten konnten wir durch freiwillige Helfer und einem
enormen Maß an Eigenleistung einiges einsparen.

Finanziert wurde und wird das Projekt durch Mitgliedsbeiträge, Erlöse aus Vereinsveranstaltungen, Führungen,
Förderungen von Land und Tourismusverband sowie maßgeblich durch private
Sponsoren und Unterstützer. Die Gemeinde Reith
im Alpbachtal stellt uns gemeinsam mit weiteren Grundbesitzern die vorher
brach liegende Fläche zur Verfügung, ebenso steht uns der Bauhof dankenswerterweise bei
verschiedenen Arbeiten hilfreich zur Seite. Im September 2011 konnte der Garten feierlich eröffnet werden.

Mittlerweile hat sich der Hildegardgarten als großer
Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste erwiesen. Unsere Besucher fühlen
sich wohl in dieser Oase der Ruhe weil sie sehen und spüren, mit wie viel Herz
und Engagement diese Anlage errichtet wurde und gepflegt wird.

Ohne den großartigen Einsatz vieler
Freiwilliger hätten wir dieses Projekt nicht umsetzen können und wäre auch die
Erhaltung nicht machbar.

 

 

040.jpg

043.jpg
DSC_0089_h.jpg
                                      DSC_0107_h.jpg
   dsc_1182.jpg  dsc_1280.jpg  

 

  

 

 

 

 

 

 

 

Cookie Richtlinie & Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere helfen, die Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Des Weiteren werden Daten an Dritte (auch außerhalb der EU wie z.B. Google) weitergegeben - Näheres siehe Link Datenschutz & DSGVO auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können.