JAHRESPROGRAMM 2023
"ROSENLIEBE" - Freitag, 31. März 2023 - 19.0 Uhr - Pfarrsaal Reith
Ein Meer aus 150 verschiedenen Rosenarten gedeihen im Garten von Maria Heiss in Roppen. Maria erzählt über die Pflege und das Gedeihen der Rosen und von ihren unzähligen Gartenreisen nach Frankreich Holland und England. Ein Abend mit spürbarer Liebe zu den königlichen Pflanzen, begleitet mit wunderbaren Bildern. Eintritt 6 Euro, Mitglieder frei.
BEGLEITETE DINKELFASTENWOCHEN - 19. bis 23.3., 21. bis 28.5., 1. bis 8.10., 8. bis 15.10.2023
Die Fastenwoche im Hotel Pirchnerhof beinhaltet: Täglich gemeinsames Essen der Fastensuppe (auch Suppe "to go" möglich), Vortrag zum Sinn des Fastens, Besprechung und Unterlagen zum Fasten, Birnbrei, Schwimmen, Sauna (ab 14.00 Uhr), Morgenmeditation, Yoga, eine Klangschalenmeditation und Teilnahme am Bewegungsprogramm im Hotel Pirchnerhof. 3 x in der Woche Treffen um 19.00 Uhr. Fastenbegleitung: Hildegardreferentin Christa Peer, Anmeldung: Tel: 05337/62749 - Preis pro Person 150 Euro
ELEXIERE NACH HILDEGARD VON BINGEN - 11. Mai 2023 - 16.00 Uhr
Führung durch den Hildegardgarten und anschließend Herstellung von Elexieren (Hildegardwein). Mit Hildegardreferentin Irmgard Rendl - Kosten 15 Euro plus Material
"RIECHEN - SCHMECKEN - AUSPROBIEREN" - Ein Vormittag für Kinder ab 5 Jahren - Samstag, 13. Mai 2023 - 09.00 bis 12.00 Uhr
Ein Veranstaltung gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Alpbachtal. Anmeldung bei Maria Schellhorn, Tel: 0664 1677383 oder im Einfach Leben Naturladen Tel: 05337 20615. Eintritt frei. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.
"TAGE DER ARZNEIPFLANZEN" - 2. bis 4. Juni 2023
Die Österreichische Gesellschaft für Phytotherapie lädt wieder zu den Arzneipflanzentagen ein. In diesem Jahr wird sich auch der Hildegardverein Reith daran beteiligen. Genauere Informationen unter www.phytotherapie.at
2-TAGESFAHRT NACH SEITENSTETTEN UND ZUM SONNTAGBERG - 19. bis 26. Juni 2023
Montag, 19.Juni: Abfahrt um 06.00 Uhr Liftparkplatz, Fahrt über Steyr und St. Peter in der Au (Mittagessen) nach Seitenstetten (Zimmerbezug), 15.00 Uhr Besichtigung des Stiftgartens, 18.30 Uhr Hl. Messe, 19.15 Uhr Abendessen im Stift. Dienstag, 20. Juni: Nach dem Frühstück um 08.30 Uhr Stiftsführung, 10.00 Uhr Abfahrt zum Sonntagberg (Führung, Hl. Messe, Mittagessen) ca. 14.00 Uhr Heimreise nach Reith. Kosten für Fahrt und Übernachtung mit HP im DZ p.P. von 100 Euro bis 155 Euro (abhängig von der Teilnehmerzahl) - Zuschlag für EZ 5 Euro - Anmeldeschluss 29.05.2023 - Anmeldung bei Maria Schellhorn, Tel. 0664 14677383 oder im Pfarrbüro, Tel. 05337 62646
SOMMERSONNENWENDE IM HILDEGARDGARTEN - Mittwoch, 21. Juni 2023 - ab 20.00 Uhr
"Der längste Tag trifft die kürzeste Nacht" - Eine ganz besondere Abendstimmung zur Sommersonnenwende mit Feuerschalen, Kräuterräucherung, Umtrunk, kleiner Stärkung und Musik. Eintritt frei, die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.
"WEIDENFLECHTEN" - Samstag, 02. September 2023 - 13.00 Uhr
Jede(r) TeilnehmerIn flechtet ein Werkstück (Rankhilfe) aus Weidenruten - Dauer ca 5 Stunden - max. 8 Personen - Treffpunkt: Hildegardgarten. Kosten: 48 Euro, für Vereinsmitglieder 43 Euro (inkl. Material) Anmeldung bei Heidi Gschößer, Tel: 0680 1158610 oder im Einfach Leben Naturladen, Tel: 05337 20615
FRÜHSTÜCK Hildegardgarten - Termin wird dieses Jahr kurzfristig bekanntgegeben.
Das Team des Hildegardvereins freut sich auf zahlreiche Teilnahme und interessante Begegnungen bei unseren Veranstaltungen.